Kategorie-Archive: Biographie

Gedanken zum 80. Todesjahr Siegfried Wagners

»… zum Trost meiner kranken, wunden Brust ! …« Zwanzig Jahre bevor Siegfried Wagner in Folge eines Herzinfarkts stirbt, legt er die Worte »Zum Trost meiner kranken, wunden Brust« seiner autobiographischen Figur Hulda in den Mund (SCHWARZSCHWANENREICH I, 6).1 Im Gegensatz zu der vorherigen Textbuchfassung fügt er das Attribut wund hinzu – als einen Hinweis darauf,… Weiterlesen »

Kurzbiographie

Wie schon die beiden älteren Schwestern Isolde und Eva wird auch Siegfried Wagner – das dritte gemeinsame Kind von Cosima von Bülow, geb. Liszt, und Richard Wagner – am 6. Juni 1869 in Tribschen bei Luzern außerehelich geboren; ein paar Tage später, am 15. Juni, bittet Siegfrieds Mutter ihren rechtmäßigen Ehegatten Hans von Bülow um… Weiterlesen »

1869-1930: Biographische Skizze

Mit der nachfolgenden Übersicht von Siegfried Wagners wichtigsten Lebensdaten wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Für genauere  Angaben sei vor allem die Biographie »Siegfried Wagner – Genie im Schatten« (München 21994) von Peter P. Pachl empfohlen; eine ausführliche Chronologie der Jahre 1869 bis 1930 ist im Siegfried Wagner Kompendium 1 (Herbolzheim 2003) enthalten. Einen Eindruck von Siegfried… Weiterlesen »