Kategorie-Archive: Internationale Siegfried Wagner Gesellschaft

» … mindestens ein halber Esel … «

Neue Schriftenreihe der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft – Band 3: Peter P. Pachl (†), Achim Bahr (Hg.): Siegfried Wagner 150: »… mindestens ein halber Esel …« – noch nicht erschienen Anlässlich des 150. Geburtstags von Siegfried Wagner am 6. Juni 2019 wurde der dritte Band der Neuen Schriften­reihe im Are Verlag projektiert: »Es bedarf schon der… Weiterlesen »

Bayreuths Erbe aus andersfarbiger Kiste

Neue Schriftenreihe der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft – Band 2: Achim Bahr, Peter P. Pachl (Hg.): Siegfried Wagner. Bayreuths Erbe aus andersfarbiger Kiste Mainz 2017, 218 Seiten (mit 100 überwiegend farbigen Abbildungen); ISBN: 978-3924-52269-8  In der Verlagsankündigung heißt es: Die Ausstellung »Siegfried Wagner: Bayreuths Erbe aus andersfarbiger Kiste« wird sich erstmals un­vor­ein­genommen der schwulen Seite… Weiterlesen »

Siegfried Wagner-Kompendium I

Neue Schriftenreihe der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft – Band 1: Peter P. Pachl, Lars Kersting (Hg.): Siegfried Wagner-Kompendium I: Bericht über das erste internationale Siegfried Wagner-Symposium, Köln 2001 Herbolzheim 2003, 460 Seiten; ISBN: 3825504018 In der Verlagsankündigung heißt es: Interdisziplinär nähern sich die Autoren der nahezu unbekannten, gleichwohl vielfältig bedeutsamen Thematik »Siegfried Wagner«. Lange Jahre von… Weiterlesen »

Klavierauszüge

Die folgenden Klavierauszüge resp. Textdichtungen (12, 16, 17) der Opern Siegfried Wagners liegen im Notenarchiv der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft vor:   DER BÄRENHÄUTER In drei Akten Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss und Julius Kniese Max Brockhaus Leipzig, 1898 HERZOG WILDFANG In drei Akten Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss Max Brockhaus… Weiterlesen »

Chorwerke

Die Partituren folgender Chorwerke Siegfried Wagners liegen im Notenarchiv der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft vor:   DER FAHNENSCHWUR SATB, großes Orchester Partitur Carl Giessel Bayreuth, 1914 FRIEDENS-HYMNE für gemischten Chor, Sopransolo und großes Orchester Instrumentation: Konrad Bach Partitur WER LIEBT UNS? Wort und Ton von Siegfried Wagner Männerchor (Tenor, Bass) Partitur  

ISWG-Schallarchiv #104

Kammerkonzert bei Steingraeber, 30. Juli 2025 Richard Wagner: »Siegfried-Idyll« für Klavierquintett arr. von Alfred Pringsheim Durst! Wasser! (Verena) aus DER KOBOLD, Nadja Kristi Nun Walburg, lausch! (Konrad) aus BRUDER LUSTIG, Ks. Roman Trekel Jüngling! Ahnungsloser! (Agnes) aus STERNENGEBOT, Nadja Kristi HERZENSGEBOT-Trio arr. von Carl Kittel Franz Liszt: »Am Grabe Richard Wagners« (Klavierquintett) Tod! Erhab’nes Schweigen!… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #103

Orgeltranskriptionen von Ulrich Leykam in der Stadtkirche, 19. August 2024 Richard Wagner: Vorspiel zu »Rienzi, der letzte der Tribunen« (1842, WWV 49), UA Ulrich Leykam: Orgelstudie zu Siegfried Wagners Symphonischer Dichtung GLÜCK! Richard Wagner: Da zu dir der Heiland kam Richard Wagner: Wach‘ auf, es nahet gen den Tag  beide aus »Die Meistersinger von Nürnberg« (1867,… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #102

Orgeltranskriptionen von Ulrich Leykam in der Stadtkirche, 9. August 2023 Richard Wagner: Da zu dir der Heiland kam Richard Wagner: Wach‘ auf, es nahet gen den Tag beide aus »Die Meistersinger von Nürnberg« (1867, WWV 96) O Haupt voll Blut und Wunden (J. S. Bach / Siegfried Wagner) VISION aus BRUDER LUSTIG (op. 4, 1904) GLAUBE aus… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #101

Festliches Konzert – in memoriam Peter P. Pachl – in Haus Wahnfried, 4. August 2022 Von Reinharts junger Liebe aus HERZOG WILDFANG, Ks. Roman Trekel, Nadja Korovina Jüngling! Ahnungsloser! Schlussgesang der Agnes aus STERNENGEBOT, Nadja Korovina Wie die Kralle bedrängtes Tier beschützt, Kaiser Alexios aus SONNENFLAMMEN, Ks. Roman Trekel CONCERTSTÜCK FÜR FLÖTE, Hélène Freyburger, David… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #42

Konzerte 2010 1 CD FRIEDENS-HYMNE – Uraufführung Chor und Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg, Anja Eichhom, Philharmonisches Orchester Würzburg, Jonathan Seers, Würzburg, 11. 12. 2010 DER FRIEDENSENGEL, Szene der Mita aus dem 2. Akt Rebecca Broberg, Alfred Stenger, Frankfurt, 5. 11. 2010 DER KOBOLD, Vorspiel III Nordwestdeutsche Philharmonie, Eugene Tzigane, Minden, 5. 12. 2010 STERNENGEBOT,… Weiterlesen »