Neben seinen 1923 publizierten ERINNERUNGEN sind zahlreiche verstreute Schriften, Reden, Briefe Siegfried Wagners überliefert, von denen wir einige wesentliche an dieser Stelle nach und nach veröffentlichen werden.
Besondere Aufmerksamkeit löste die 2001 hier und kurz darauf auch in den Mitteilungsblättern der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft XXX/XXXI (Mai 2002) erstveröffentlichte Korrespondenz Siegfried Wagners mit dem Bayreuther Rabbiner Dr. Falk Salomon aus, die uns direkt aus dem Holocaust Memorial Museum in Washington, D. C., USA, zur Publikation überlassen wurde.
Weitere biographisch aufschlussreiche Selbstzeugnisse Siegfried Wagners hat Peter P. Pachl im zweiten Band der Neuen Schriftenreihe der ISWG, Siegfried Wagner. Bayreuths Erbe aus andersfarbiger Kiste herausgegeben: »Briefe an einen jungen Lover. Siegfried Wagners Briefe und Postkarten an Werner Franz«.