Kategorie-Archive: Schallarchiv

ISWG-Schallarchiv #36

Gesangsszenen (IV) Siegfried–Wagner–Tage Wiesbaden, 29. 5. 1977 1 CD Wittichs Sonnengesang aus BANADIETRICH Balthasars Toast aus DER FRIEDENSENGEL Ansprache des Burkhart aus HERZOG WILDFANG Szene Ellermutter-Frieder-Teufel aus AN ALLEM IST HÜTCHEN SCHULD! Chor WER LIEBT UNS? Szene Müllerin–Katherlieschen–Sakristan–Müller aus AN ALLEM IST HÜTCHEN SCHULD! Fridolins Abschied aus SONNENFLAMMEN (Konzertfassung) Sheila Wolk (Sopran); Claudia Eder (Alt:… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #35

Siegfried Wagner: Szenen und Arien für Tenor 1 CD HERZOG WILDFANG, Szene des Herzogs aus I, 7 BRUDER LUSTIG, Szene des Heinrich aus II,6 STERNENGEBOT, Monolog des Helferich aus I,6 BANADIETRICH, Wittichs Sonnengesang aus II SONNENFLAMMEN, Fridolins Abschied aus III,4 (Konzertfassung) DER HEIDENKÖNIG, Schluss-Szene der Oper: Mönch (mit Chor) RAINULF UND ADELASIA, Monolog des Rainulf… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #34

Lesungen – Lieder – Opernszenen 2 CDs Amphi-Saal im Harenberg City-Center, Dortmund 22. 10. 2003 Monolog des Helferich aus dem ersten Akt STERNENGEBOT, op. 5 Szene der Iris aus dem zweiten Akt SONNENFLAMMEN, op. 8 (Konzertfassung) »… und die Seele ging weinend über die Sümpfe davon.« Das Erlebnis Oscar Wilde bei Siegfried Wagner Monolog des Heinrich… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #32

Tobias Knaup († 2001) 1 CD »Klaviertrio« c-Moll, op. 6 (Thomas Vogel, Violine; Sabine Lauterbach, Violoncello; Tobias Knaup, Klavier) »Missa facilis« C-Dur, Op. 7 (Kath. Kirchenchor Hersbruck; Eberhard Mittmann, Orgel; Rudolf Pflaumer, Klarinette; Tobias Knaup) »Impression Mélancholique«, op. 13b (Elke Klar, Altflöte; Liane Haug, Bassklarinette; Michaela Möller, Violoncello;  Maja Taube, Harfe; Tobias Knaup) »Hirtenmesse« F-Dur, op. 14 (Kath. Kirchenchor… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #31

Clement Hugh Gilbert Harris (1871 – 1897) 1 CD »Paradise Lost« (Orchestra toon Chroomatoon, Miltos Logiadis; Athen, 24. 2. 1999) »Ballade« (Ulrich Urban, Klavier) »Il Penseroso«  ″ »L‘ Allegro«  ″ »Lied de Peter Cornelius« (op. 4,1)   ″ »Le Printemps«  ″ »L‘ Eté«  ″ »L‘ Automne«  ″ »L‘ Hiver«  ″ »Yes, I shall go«  (Markus Köhler,… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #30

Hochschul-Konzert, Siegfried-Wagner-Woche Köln 2001 1 CD SCHÄFER UND SCHÄFERIN (Tina Scherer, Tobias Krampen) FRÜHLINGS TOD  ″ FRÜHLINGSGLAUBE  ″ FRÜHLINGSBLICK  ″ DAS BALES-TÄNZCHEN (Christine Maier, Jens Lauterbach, Joachim Höchbauer) DAS MÄRCHEN VOM DICKEN FETTEN PFANNEKUCHEN (Raminta Babickaite, Elnara Ismailova) Karl Kittel: »Aus Siegfried Wagners Werken« (Elnara Ismailova) DER KOBOLD Vogellied (Andrea Kraschewski, Thomas Aydintan) DER KOBOLD… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #29

Konzerte 2 CDs KONZERT FÜR VIOLINE MIT BEGLEITUNG DES ORCHESTERS (Jenny Abel, Nationaltheaterorchester Mannheim, Horst Sein, 1969) KONZERT FÜR VIOLINE MIT BEGLEITUNG DES ORCHESTERS (Gerhard Seitz, SO des Bayerischen Rundfunks, Jan Koetsier, 7. 3. 1973) KONZERT FÜR VIOLINE MIT BEGLEITUNG DES ORCHESTERS (Christiane Edinger, Thüringer Symphoniker, Konrad Bach, 12. 6. 1994) KONZERTSTÜCK FÜR FLÖTE UND KLEINES ORCHESTER (Hafenreffer, Instrumentalverein… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #28

Gesangsszenen (III) 1 CD DER BÄRENHÄUTER Szene Hans-Teufel aus dem 3. Akt (Gene Ferguson, Eike Wilm Schulte, Siegfried Köhler (Klavier), Siegfried-Wagner-Tage Wiesbaden, 29. 5. 1977) HERZOG WILDFANG Von Reinharts junger Liebe (Eike Wilm Schulte, Siegfried Köhler (Klavier), Siegfried-Wagner-Tage Wiesbaden, 29. 5. 1977) BRUDER LUSTIG Ballade der Urme aus dem 3. Akt (Martha Mödl, Siegfried Köhler… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #27

Vor-  und Zwischenspiele 2 CDs DER BÄRENHÄUTER Ouvertüre (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Klaus Bernbacher, 21. 5. 1969) DER BÄRENHÄUTER Vorspiel zum dritten Akt (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Klaus Bernbacher, 18. 2. 1969) HERZOG WILDFANG Ouvertüre (SO des Süddeutschen Rundfunks, Dr. Gustav Koslik) BRUDER LUSTIG Ouvertüre (Thüringer Symphoniker Rudolstadt-Saalfeld, Konrad Bach, 24. 10. 1993) STERNENGEBOT Suite (zusammengestellt von Konrad… Weiterlesen »