Zerritsch d. Ä. porträtiert Wagner d. J. 1899

Von | 07.07.2025

Die Porträtbüste des Wiener Bildhauers Fritz Zerritsch der Ältere (1865 - 1938) zeigt Siegfried Wagner in seinem 30. Le­bens­jahr, wie aus der nachstehenden Zei­tungs­meldung hervorgeht:

Der Bildhauer Fritz Zerritsch hat Siegfried Wagner vor einigen Tagen portraitirt. Die Büste, welche für die Villa ›Wahnfried‹ in Bayreuth bestimmt ist und als sehr gelungen bezeichnet wird, ist im Atelier des Bildhauers im Schwar­zen­berg=Garten (vormals Atelier Tilgner), Heugasse No. 1. wo auch das Bruckner=Denkmal der Stadt Wien aufgestellt ist, ausgestellt.

Mississippi-Blätter Nr. 155 (Westliche Post, St. Louis, Missouri), 4. Juni 1899, S. 36

(Franz Scheder: Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189906045)

In der Wochenzeitung Über Land und Meer werden weitere Einzelheiten mitgeteilt:

Von einem Wiener Kunstfreunde zum Geschenk für Frau Cosima Wagner bestimmt, wurde die Büste angefertigt, während Siegfried Wagner zur Aufführung seines Bärenhäuter in Wien weilte, und fand wegen ihrer Porträttreue die volle Anerkennung der Frau Wagner, die dem Werke einen Platz im Hause Wahnfried einräumen ließ.

(Über Land und Meer, Zu unseren Porträts und Bildern, Stuttgart 1899, Nr. 38, S. 622)