ISWG-Schallarchiv #05
STERNENGEBOT Hessisches Staatstheater Wiesbaden, 28. 5. 1977 3 CDs Bonustrack: Schlussgesang der Agnes (Konzertfassung) (Nadine Secunde, Orchester des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Siegfried Köhler)
STERNENGEBOT Hessisches Staatstheater Wiesbaden, 28. 5. 1977 3 CDs Bonustrack: Schlussgesang der Agnes (Konzertfassung) (Nadine Secunde, Orchester des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Siegfried Köhler)
BRUDER LUSTIG Theater Hagen, 15. 4. 2000 3 CDs – gestrichen, da im Handel
DER KOBOLD Queen Elizabeth Hall London, 12. 10. 1980 3 CDs
HERZOG WILDFANG Staatstheater am Gärtnerplatz, München 12. 9. 1980 3 CDs Bonustracks: Ouvertüre ungekürzt (Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Werner Andreas Albert) Szene der Osterlind (Ulrike Menkhoff, Studio-Orchester Berlin, Hans-Werner Pintgen, 2. 12. 1987) Szene des Reinhart (Jörn-W. Wilsing, Studio-Orchester Berlin, Hans-Werner Pintgen, SFB) Szene der Osterlind (Ulrike Menkhoff, Studio-Orchester Berlin, Hans-Werner Pintgen, 2. 12. 1987) Vorspiel III und Kirmestanz komplett (Staatsphilharmonie… Weiterlesen »
DER BÄRENHÄUTER Rudolstädter Festspiele 1992 (14. 7. 1992; kompletter als auf der CD der Festspiele des Sommers 1993) 3 CDs Bonustrack: Schlussduett in Konzertversion (Rudolstadt 1992)
Unsung Composers, thread: Siegfried Wagner: WAHNOPFER (unfinished), started by Mark Thomas, Thursday 05 November 2020, 16:33 I just enjoy the fin de siècle sound world most of his [Siegfried Wagner’s] operas inhabit. They’re a bit like listening to a Klimt painting, if you know what I mean. Mark Thomas, Administrator, Thursday 05 November 2020, 22:10
Die 2017 in Karlsruhe uraufgeführte Oper »Wahnfried« von Avner Dorman und Lutz Hübner kam jetzt beim Longborough Festival heraus: Wahnfried – The Birth of the Wagner Cult. Ryan Evens in seiner Rezension der Produktion im The Guardian: Mark Le Brocq’s Chamberlain – simply a tour de force – is monstrous. Le Broq and Susan Bullock’s… Weiterlesen »
Im Alter von 71 Jahren ist am 24. Mai 2025 die Theater- und Opernregisseurin Konstanze Lauterbach gestorben. Die für ihre »zupackenden Inszenierungen« und »bildstarken Theater- und Opernabende« gerühmte Regisseurin hat 1993 im Rahmen der Rudolstädter Festspiele das siebte Werk Siegfried Wagners, SCHWARZSCHWANENREICH, inszeniert.
Band 29 der Reihenpublikation wagnerspectrum zum Schwerpunkt: Siegfried Wagner, der anlässlich des 150. Geburtstags von Siegfried Wagner erschienen ist, wird nun auch als ebook in einer Kindle-Ausgabe angeboten. Aufsätze zum Schwerpunkt: Achim Bahr: Re-/Projektion. Siegfried Wagner zwischen Antizipation und Realisation Sven Friedrich: Beruf: Sohn. Die Festspielleitung Siegfried Wagners zwischen Berufung und Bestimmung Tobias Robert Klein:… Weiterlesen »
Das nebenstehende Bildnis Siegfried Wagners basiert auf einer kolorierten Photographie, die mittels KI in eine stereoskopische Sequenz (54 Aspekte) konvertiert wurde. Aus dieser Sequenz wiederum wurde ein dreidimensionales Porträt generiert, das als Lentikularbild resp. Parallax-Panoramagramm dem Betrachter – ohne Brille – plastisch erscheint. Tatsächlich existieren auch echte 3D-Aufnahmen von Siegfried Wagner, wie das Foto der… Weiterlesen »