Archiv des Autors: Achim Bahr

Siegfried Wagner als Festspielleiter und Regisseur

Am Samstag, den 10. Mai 2025 hält Dr. Frank Piontek beim Richard Wagner Verband Nürnberg den Vortrag: »Siegfried Wagner – Leiter der Festspiele – Regisseur und Dirigent – Würdigung des ersten Erneuerers von Bayreuth«. Der Vortrag beginnt um 15:00 Uhr im Spiegelsaal von Loews Merkur Hotel Pillenreuther Straße 1 90459 Nürnberg In der Ankündigung des… Weiterlesen »

Lügen und Legenden um Siegfried Wagners ›Glück!‹

Auch zum 156. Geburtstag Siegfried Wagners veranstaltet der Richard Wagner-Verband Berlin-Brandenburg wieder einen Abend zu Ehren des Kom­ponisten und Festspielleiters: Achim Bahr spricht über die Symphonische Dichtung GLÜCK! und referiert deren spannende, durch Lügen und Legenden geprägte Rezeptions­geschichte. Die ursprünglich für den 2. Juni 2025 vorgesehene Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen auf Montag, den 5. Mai… Weiterlesen »

Urschlamm, Götterdämmerung, Pierrot

In memoriam Peter »Pianissimo« Pachl veranstalten Michael Kamp, Rezitation, und Rainer Maria Klaas, Klavier, am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 16:30 Uhr einen Konzertabend mit Melodramen von Franz Liszt (»Der traurige Mönch«), Ludwig Thuille (»Urschlamm-Idyll«), Arnold Winternitz (»Der Fluch der Kröte«), Erich J. Wolff (»Pierrot et Colombine«) und Rainer Maria Klaas (»Der Zauberlehrling«) sowie mit… Weiterlesen »

Siegfried Wagner – Festspielleiter und Komponist

Die Bayreuther Gruppe des Frankenbunds lädt für Dienstag, den 1. Oktober 2024 zu einem Vortrag von Claus J. Frankl über den Komponisten und Festspielleiter Siegfried Wagner ein. In der Ankündigung dieses Vortrags hieß es: Im Jahr 1924 gelang Siegfried Wagner nach zehnjähriger Unterbrechung der Neustart der Wagner-Festspiele. Gerade die Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges stellten… Weiterlesen »

Symposion: ›Epigonen oder Neuschöpfer‹

In Kooperation mit dem Richard Wagner Verband International veranstaltet der Münchner Richard Wagner Verband vom 13.-15. September 2024 auf Schloss Fürstenried ein Symposion: »Epigonen oder Neuschöpfer. Komponieren nach Wagner«. Im Vortrag von Dr. Daniela Klotz wird am Samstag, den 14. September 2024 um 9:15 Uhr natürlich auch Siegfried Wagner thematisiert: »Siegfried Wagner – Epigon? Apogon? Progon?«… Weiterlesen »

Neue Orgeltranskriptionen von Ulrich Leykam

Wie schon im letzten Jahr, wird Ulrich Leykam auch 2024 wieder ein Orgel­konzert mit neuen eigenen Tran­skriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner geben. Auf dem Programm stehen die Orgel­fassungen von: Richard Wagner: Ouvertüre zu  »Rienzi, der Letzte der Tribunen« (Uraufführung) Ulrich Leykam: »Orgelstudie zu Siegfried Wagners Symphoni­scher Dichtung GLÜCK!« Richard Wagner: Zwei Choralsätze… Weiterlesen »

Siegfried Wagners ›Glück!‹ im WDR-Klassik Forum

In der Sendung Klassik Forum des WDR 3 steht am Freitag, den 16. August 2024, 9:05 – 12:00 Uhr u. a. Siegfried Wagners Symphonische Dichtung GLÜCK! in der Einspielung des Rundfunk Sinfonieorchesters Frankfurt unter der musikalischen Leitung von Dmitrij Kitajenko auf dem Programm. Die CD-Aufnahme ist 1996 bei Koch-Schwann erschienen, aber leider seit langem vergriffen.… Weiterlesen »

›Bayreuther Festspiele – Neubeginn 1924‹

Nach der zehnjährigen Unterbrechung infolge des Ersten Weltkriegs wagte Siegfried Wagner 1924 – vor einhundert Jahren – unter großen Mühen die Wiedereröffnung der Bayreuther Fest­spiele. Die Vorbereitungen hierzu, seine rastlose Vortrags- und Konzert­tätigkeit und seine Werbereise nach Amerika zur Finanzierung dieses Neubeginns, die Zeit seiner Intendanz mit allen technischen und ästhetischen Neuerungen, die er einführte,… Weiterlesen »

Moderiertes Orchesterkonzert

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 findet anlässlich des 150. Jahrestags des Einzugs der Familie Wagner in Haus »Wahnfried« ein moderiertes Orchesterkozert im Rahmen der Musica Bayreuth im Markgräflichen Opernhaus statt: »Komponisten in ›Wahnfried‹«. In der Konzertankündigung heißt es: Ein aufschlussreiches wie unterhaltsames Programm bringt die Kompositionen der beiden Hausherrn Richard und Siegfried Wagner zu… Weiterlesen »

Einführungsvortrag zum Konzert

Zum Konzert »Komponisten in ›Wahnfried‹« am 27. Juni 2024 bietet Claus J. Frankl einen ausführlichen Einführungsvortrag am Sonntag, den 23. Juni 2024, an. Die Veranstaltung findet statt im Historischen Sitzungssaal im Kunstmuseum (Altes Rathaus) Maximilianstraße 33 95444 Bayreuth Beginn ist um 15:00 Uhr, Eintritt frei, die Buchung eines kostenlosen Tickets über Musica Bayreuth jedoch empfehlenswert!