Banadietrich
Gesamtaufnahme 1995, 2 CDs Thüringer Landestheater Rudolstadt André Wenhold, Beth Johanning, Volker Horn, Andreas Schmidt, Vivian Hanner, Dorothea Kares Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Viesturs Gailis Marco Polo 8.223895-6
Gesamtaufnahme 1995, 2 CDs Thüringer Landestheater Rudolstadt André Wenhold, Beth Johanning, Volker Horn, Andreas Schmidt, Vivian Hanner, Dorothea Kares Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Viesturs Gailis Marco Polo 8.223895-6
Gesamtaufnahme 1999, 2 CDs Stadthalle Weikersheim Adam Kruzel, Brenda Roberts, Ksenija Lukic, Volker Horn, Karl-Heinz Kinzel, André Wenhold Bayrisches Landesjugendorchester Werner Andreas Albert Marco Polo 8.225150-51
Gesamtaufnahme 2000, 3 CDs Stadttheater Hagen Klorek, Thies, Hesse, Bennett, St. Adam Philharmonisches Orchester Hagen Georg Fritsch Marco Polo 8.225245-47
Gesamtaufnahme 2005, 3 CDs Stadttheater Fürth Rebecca Broberg, Regina Mauel, Andreas Mitschke, Achim Hoffmann, Johannes Föttinger PPP Music Theatre Ensemble Nürnberger Symphoniker Frank Strobel Marco Polo 8.225329-31
Gesamtaufnahme 1993, 2 CDs Thüringer Landestheater Rudolstadt Volker Horn, Beth Johanning, Henry Kiichli, André Wenhold, Adalbert Waller Chor des Thüringischen Landestheaters Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt Konrad Bach Marco Polo 8.223713-4
Am Sonntag, den 17. August 2025 spielt Ulrich Leykam an der Orgel von St. Otto in Mengersdorf Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Louis James Alfred Lefébure-Wély, Eugène Gigout und Vincenzo Petrali sowie eigene Orgeltranskriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner: O Haupt voll Blut und Wunden (J. S. Bach / Siegfried Wagner) VISION aus… Weiterlesen »
Zum dritten Mal wird Ulrich Leykam auch in diesem Festspielsommer wieder ein Konzert mit Orgeltranskriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner an der Dreifaltigkeits– und an der Magdalenenorgel der Bayreuther Stadtkirche geben – erstmals mit Gesang. Höhepunkte des Abends sind die Erst- resp. Uraufführungen der Orgeltranskriptionen von Oscar Gottlieb Blarr und der großen Szene… Weiterlesen »
Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 veranstalten wir im Kammermusiksaal der Klaviermanufaktur Steingraeber ein Konzert mit Kompositionen von Richard und Siegfried Wagner, Franz Liszt und David Robert Coleman. Mitwirkende sind Nadja Kristi und Ks. Roman Trekel sowie Musiker des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman. Nadja Kristi singt Arien aus DER… Weiterlesen »
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von RW21 Stadtbibliothek Bayreuth (@rw21stadtbibliothekbayreuth)
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft haben die Mitglieder im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung: »Bayreuth 1925: Festspiele, Symphonie, Wahnopfer« im »RW21« am 24. Juli 2025 – einstimmig – David Robert Coleman als neuen Präsidenten und Achim Bahr zum Vizepräsidenten gewählt.