Keine Festspiele im 50. Jubiläumsjahr?

Von | 06.11.2025

Anders als zum diesjährigen 150. Jubiläum der Bayreuther Festspiele, fanden bekanntlich im 50. Jubiläumsjahr 1926 keine Festspiele statt; dazu Siegfried Wagner lapidar:

Es hat manche befremdet, dass wir 1926 nicht spielen […] Wir feiern das Jubiläum nächsten Sommer, indem wir vorarbeiten. 

Allerdings gab es konkurrierende »Festspiele« am Prinz­­regententheater in München – zum Teil sogar mit originaler Bayreuther Besetzung – und eine sogenannte Deutsche Festspielwoche am Nationaltheater in Wei­mar – an jenem Ort also, an dem die Nationalversammlung die Abschaffung der Monarchie beschlossen und die Ausrufung der Republik verkündet hatte.

Neben Ludwig van Beethovens Neunter Symphonie, mit der die Weimarer Festspielwoche eröffnet wurde, standen an musikalischen Werken zwei Opern von Siegfried Wagner auf dem Programm: DER BÄREN­HÄUTER und STER­NEN­GEBOT.

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 24. Juli 2026 um 11:00 Uhr in der Galerie der Stadtbibliothek (1. OG) laden wir schon jetzt sehr herzlich ein:

RW21
Richard-Wagner-Straße 21
95444 Bayreuth

Telefon: +49 . (0) 921 . 507038 – 30
stadtbibliothek@stadt.bayreuth.de

Zur Ausstellung erscheint eine umfangreiche Begleitbroschüre. – Die Ausstellung kann während der Öff­nungs­zeiten der Stadtbibliothek bis zum 28. August 2026 besichtigt werden, Eintritt frei.