Urschlamm, Götterdämmerung, Pierrot

Von | 06.10.2024

In memoriam Peter »Pianissimo« Pachl veranstalten Michael Kamp, Rezitation, und Rainer Maria Klaas, Klavier, am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 16:30 Uhr einen Konzertabend mit Melodramen von Franz Liszt (»Der traurige Mönch«), Ludwig Thuille (»Urschlamm-Idyll«), Arnold Winternitz (»Der Fluch der Kröte«), Erich J. Wolff (»Pierrot et Colombine«) und Rainer Maria Klaas (»Der Zauberlehrling«) sowie mit Klavierwerken von Clement Harris, Anton Urspruch, Wagner / Joseph Rubinstein, Wagner / Busoni (»Götterdämmerung«), Richard Strauss / Rainer Maria Klaas (»Ständchen«).

In der Konzertankündigung heißt es:

Im Herbst 2021 verstarb der Berliner Opernregisseur und Musik­wissen­schaftler Peter P. Pachl. Er war ein großer Kenner des Werkes von Richard Wagner wie der zahlreichen Komponisten der Wagner-Nachfolge und ist auf rund einem Dutzend CDs als Rezitator von Melodramen des 19. bis 21. Jahr­hunderts auch interpretatorisch hervorgetreten.

Da Peter P. Pachl sich vor allem aber für Siegfried Wagner eingesetzt hat, steht auch von diesem eine Komposition auf dem Programm: GLAUBE aus op. 9, DER HEIDEN­KÖNIG.

Die Veranstaltung findet statt im

Bürgerhaus Süd
Körnerplatz 2
45661 Recklinghausen

Karten für das Konzert werden ab dem 20. August 2024 für 11,00 € online und an den üblichen Vorverkaufsstellen – Tourist-Information, Buchhandlung Attatroll, Service­center Recklinghäuser Zeitung – erhältlich sein.