Siegfried Wagners Opus 10: ›Der Friedensengel‹

Vortrag mit Musikbeispielen zum 100. Geburtstag der Oper Insgesamt hat Siegfried Wagner achtzehn dramatische Entwürfe entwickelt und sechzehn in Partitur resp. Particell ausgeführt. Die Arbeit an eigenen Kompositionen lief bis zur Übernahme der Festspielleitung 1906 äußerst produktiv, dann jedoch geriet die Folge der Uraufführungen ins Stocken, der große Einschnitt erfolgte durch den 1. Weltkrieg. Dadurch… Weiterlesen »

Lieder von Siegfried Wagner in Hof

Rebecca Broberg (Sopran) und Wolfram Graf (Klavier) geben im Rahmen einer geschlossenen Abendveranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft am 25. Oktober 2025 ein Konzert mir Liedern von Siegfried Wagner und Hans Pfitzner in Hof; Wolfram Graf erläutert die Verbindung der beiden Komponisten untereinander und mit Rudolf Steiner.

Zusammengeflickt, ungelüftet, muffig

Siegfried Wagner im Urteil von Zeitgenossen: Es hat wenig Sinn und ist übrigens für die Ziele dieses Buches auch gar nicht von Belang, die ganze jämmerlich impotente Gefolgschaft Wagners hier zu verewigen, Sie hat sich selbst umgebracht durch ihr hochgeschraubtes Pathos, mit dem sie die »teutsche Götterwelt« endgültig erledigte, durch ihre technische Unfähigkeit und durch… Weiterlesen »

Siegfried Wagner – Epigon, Apogon, Progon?

Am Donnerstag, den 11. September 2025, 19:00 Uhr hält Dr. Daniela Klotz beim Richard Wagner Verband Düsseldorf erneut ihren Vortrag:  »Siegfried Wagner – Epigon, Apogon, Progon?« In der Ankündigung heißt es: Die Antwort auf die Frage, ob er Epigon oder Neuschöpfer war, ist bei Siegfried Wagner abhängig von der Bedeutung, die man dem Wort Epigon beimisst.… Weiterlesen »

Ulrich Leykam spielt Siegfried Wagner

Am Sonntag, den 17. August 2025 spielt Ulrich Leykam an der Orgel von St. Otto in Mengersdorf Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Louis James Alfred Lefébure-Wély, Eugène Gigout und Vincenzo Petrali sowie eigene Orgel­transkriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner: O Haupt voll Blut und Wunden (J. S. Bach / Siegfried Wagner) VISION aus… Weiterlesen »

Orgelkonzert in der Stadtkirche (Fotos)

Impressionen des Orgelkonzerts von Ulrich Leykam mit der Sopranistin Rebecca Broberg am 12. August 2025 in der Bayreuther Stadtkirche.     Fotos: © 2025 Wolfgang Skoda (4), Brühl, Achim Bahr (2), Berlin.

Orgel mit Gesang in der Bayreuther Stadtkirche

Zum dritten Mal wird Ulrich Leykam auch in diesem Festspielsommer wieder ein Konzert mit Orgeltranskriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner an der Dreifaltigkeits– und an der Magdalenenorgel der Bayreuther Stadt­kirche geben – erstmals mit Gesang. Höhepunkte des Abends sind die Erst- resp. Uraufführungen der Orgel­tran­skrip­tionen von Oskar Gottlieb Blarr und der großen Szene… Weiterlesen »

Siegfried Wagner-Konzert bei Steingraeber (Fotos)

Impressionen des Siegfried Wagner-Kammerkonzerts am 30. Juli 2025 bei Steingraeber mit Nadja Kristi, Ks. Roman Trekel und Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman am Flügel.     Fotos: © 2025 Johannes Kothe, Bayreuth.

Konzert bei Steingraeber mit Ks. Roman Trekel

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 ver­an­stalten wir im Kammermusiksaal der Klavier­manufaktur Steingraeber ein Kon­zert mit Kompositionen von Richard und Siegfried Wagner, Franz Liszt und David Robert Coleman. Mitwirkende sind Nadja Kristi und Ks. Roman Trekel sowie Musiker des Branden­burgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman. Nadja Kristi singt Arien aus DER… Weiterlesen »