Mitgliedschaft

Die Mitglieder der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft e.V. (ISWG) unterstützen mit einem Jahresbeitrag die Arbeit des – anerkannt gemeinnützigen – Vereins und seiner Satzungsziele; sie erhalten ein- bis zweimal jährlich Mitteilungsblätter (ISSN 1612-4049) in gedruckter Form, werden über Veranstaltungen informiert, haben Zugang zu den Tonaufnahmen des umfangreichen – digitalisierten – Schallarchivs und können Siegfried Wagner-Publikationen über die Geschäftsstelle der Gesellschaft zu ermäßigten Preisen beziehen.

Zu den Mitgliedern der ISWG – aus derzeit 14 Nationen – zählen u. a. folgende namhafte Per­sön­lichkeiten:

  • der Bayreuther Stadtrat Franz-Peter Wild;
  • die Dirigenten Prof. Werner Andreas Albert (†), Konrad Bach (†), Prof. Viesturs Gailis, Leslie Head (†), Prof. Maximilian Maria Jannetti, Prof. Dr. Hans Jaskulsky, Tobias Knaup (†), Prof. Siegfried Köhler (†), Marcus Prieser und Frank Strobel;
  • der Eulenwirt Harald Kaiser;
  • der Historiker Prof. Dr. Hiram Kümper;
  • die Komponisten Jeffrey Brody, David Robert Coleman, Prof. Dr. Peter Ruzicka und Ion Zottos (†);
  • der Konzertveranstalter Udo Schmidt-Steingraeber;
  • die Künstler Achim Bahr und Frank Sämmer;
  • der Leiter der Nachrichtenredaktion des MDR 1, Frank Pawassar (†);
  • die Musikschriftsteller resp. -wissenschaftler Dr. Michael Benedetti, Dr. Gunther Fleischer, Dr. Walter Keller, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernd Schünemann, Dr. Gunnar Strunz, Dr. Christian Ubber und Dr. Ralph Philipp Ziegler;
  • der Orchestermanager des WDR Sinfonieorchesters Köln, Hans-Martin Höpner (†);
  • der Organist Christian Biskup;
  • der Programmdirektor von Hawaii Public Radio, Gene Schiller;
  • die Regisseure Felix Eckerle, Rupert Lummer, Prof. Dr. Peter P. Pachl (†) und Chang Tang;
  • die Sängerinnen und Sänger Rebecca Broberg, Ks. Hanne Lore Kuhse (†) und Ks. Martha Mödl (†);
  • der Vorsitzende des Richard Wagner Verbands Berlin-Brandenburg, Scott Curry
  • und der Richard Wagner Verband München.

Wenn auch Sie dazu gehören wollen, können Sie Ihren Beitritt zur ISWG hier online erklären – die Internationale Siegfried Wagner Gesellschaft e. V. heißt Sie herzlich willkommen !