An Allem ist Hütchen Schuld!

Von | 18.07.2025

Auditorium Maximum Bochum
Premiere: 18. Oktober 2015

unter der Schirmherrschaft von
Dr. Theophana Prinzessin von Sachsen

Musikalische Leitung: Lionel Friend
Inszenierung: Peter P. Pachl
Bühne: Robert Pflanz
Kostüme: Christian Bruns
Projektion: Sebastian Rausch
Dramaturgie: Achim Bahr

Hütchen, ein Kobold: Alexander Lueg, Laura Lietzmann
Der Frieder: Hans-Georg Priese
Das Katherlies’chen: Rebecca Broberg
Frieders Mutter: Julia Ostertag
Trude: Maarja Purga
Ein Hexenweibchen: Annamaria Kaszoni
Der Dorfrichter: Lucas Vanzelli
Der Tod: Ralf Sauerbrey
Der Teufel: Axel Wolloscheck
Des Teufels Ellermutter: Julia Ostertag
Der Königsohn: Martin Schmidt
Ein Wirt: Axel Wolloscheck
Sein Eheweib: Maarja Purga
Der Müller: Martin Schmidt
Die Müllerin: Annamaria Kaszoni
Der Sakristan: Kieran Carrel
Die Märchenfrau: Maarja Purga
Der Menschenfresser: Ralf Sauerbrey
Sonne: Julia Ostertag
Mond: Axel Wolloscheck
Stern: Annamaria Kaszoni
Das singende springende Löweneckerchen: Laura Lietzmann
Jacob Grimm: N.N.
Siegfried Wagner: Martin Schmidt

Frieders Schwestern, Mädchen e. a.: Ceren Gülcelik, Nicola Kaupert, Laura Lietzmann
Nachbarn, Unterteufel e.a.: Kieran Carrel, Jason Tran, Joel Urch, Yawei Hu

Choreinstudierung: Hans Jaskulsky
Musikalische Einstudierung: Rainer Maria Klaas, Georg Leisse

Regieassistenz: Lena Reinecke, Lioba Schoofs
Inspizienz: Ivette Bjarnason
Kostümassistenz: Natalie Hollweg

Film-Regie: Carolin Streckmann
Film: Kamera Bühne 1: Annika Honnef
Film: Kamera Bühne 2: Svenja Marzinowski
Tonaufnahme: Jasmin Maghames

Koordination ISWPP: Angelika Mix
Koordination BoSy: Felix Hilse
Koordination RUB: Sabine Hoeper

Veranstaltung AudiMax: Tim Rimprecht, RUB
Beleuchtung: Wolfgang Martin, RUB, Paul Pickatz, RUB
Ton- und Videotechnik: Ulf Truppner, RUB
Videotechnik: Murad Yilmaz, RUB
Veranstaltungstechnik: Lorena Trotz, RUB, Senol Yilderim, RUB

u.v.a.

Bochumer Symphoniker
pianopianissimo-musiktheater, München
Sonderchor der Ruhr-Universität Bochum

in Kooperation mit

Hochschule für Musik und Tanz, Köln
Internationale Siegfried Wagner Gesellschaft, Bayreuth