Thüringer Landestheater Rudolstadt
Premiere: 11. Juli 1992
Musikalische Leitung: Konrad Bach
Inszenierung: Peter P. Pachl
Co-Regie: Rupert Lummer
Chöre: Konrad Haase
Choreographie: Jean Renshaw
Ausstattung: Hank Irwin Kittel
Hans Kraft: Volker Horn
Melchior Fröhlich, Bürgermeister: Kenry Kiichli
Lene: Ksenja Lukic
Gunda: Theresa Koon
Luise: Beth Johanning
Pfarrer Wippenbeck: Lars Hübel
Nicolaus Spitz, Gastwirt: Alfred Feilhaber
Anna, Schankmädchen: Kerstin Quandt
Oberst Muffel: Nikolai Barowski
Kaspar Wild, Wachtmeister: Roland Hartmann
Der Fremde: André Wenhold
Der Teufel: Adalbert Waller
Wachtmeister: Nikolai Barowski
Heiner, ein junger Bauer: Lucian Chioranu
Ein älterer Bauer: Dieter Lorenz
Ältere Bäuerin: Inge Nahlik-Freiheit
Bauernmädchen: Iris Melle, Gerlind Hofmann
Chor und Elevinnen des Thüringer Landestheaters Rudolstadt
Folklore-Ensemble Rudolstadt e.V.
Extrachor der Kantorei Oberweißbach
Thüringer Symphoniker