Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Premiere: 9. August 2019
unter der Schirmherrschaft von
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe
Musikalische Leitung: David Robert Coleman
Inszenierung: Peter P. Pachl
Bühne: Robert Pflanz
Kostüme: Christian Bruns
Projektion: Sebastian Rausch
Dramaturgie: Achim Bahr
Hütchen, ein Kobold: Niklas Mix
Der Frieder: Hans-Georg Priese
Das Katherlies’chen: Rebecca Broberg
Frieders Mutter: Alessandra di Giorgio
Trude: Maarja Purga
Ein Hexenweibchen: Silvia Micu
Der Dorfrichter: Daniel Arnaldos
Der Tod: Ulf Dirk Mädler
Der Teufel: Axel Wolloscheck
Des Teufels Ellermutter: Alessandra di Giorgio
Der Königsohn: Joa Helgesson
Ein Wirt: Axel Wolloscheck
Sein Eheweib: Maarja Purga
Der Müller: Joa Helgesson
Die Müllerin: Sarah Marguerite Ring
Der Sakristan: Daniel Arnaldos
Die Märchenfrau: Maarja Purga
Der Menschenfresser: Ulf Dirk Mädler
Sonne: Alessandra di Giorgio
Mond: Axel Wolloscheck
Stern: Antonia Schuchardt
Das singende springende Löweneckerchen: Antonia Schuchardt
Die Märchenfrau: Maarja Purga
Jacob Grimm: Peter P. Pachl
Siegfried Wagner: Joa Helgesson
Hütchens Stimme: Antonia Schuchardt
Frieders Schwestern, Mädchen: Silvia Micu, Antonia Schuchardt, Sarah Marguerite Ring, Sophie Catherin
Nachbarn,Teufelsgeneräle: Matthew Pena, Daniel Arnaldos, Max Jakob Rößeler, Reuben Walker, Maximiliano Michailovsky
Inspizienz: Ivette Bjarnason
Regieassistenz: Cristina Holstein
Ausstattungsassistenz: Lila Paula Avar
Kostümassistenz: Natalie Hollweg
Maska: Bashar Taha
Organisation: Achim Bahr
Organisationsassistenz: Ina Hofer
Choreinstudierung: Gordian Teupke
Aufführungsmaterial: Ulrich Leykam
Lichtdesign: Günther Neumann
Tonaufnahme: Jochen Schoberth
Film: Kamera Bühne 1: Carolin Streckmann
Film: Kamera Bühne 2: Svenja Marzinowski
Video-Koordination: Robert Pflanz
Koordination Berlin: Angelika Pachl-Mix
Koordination Nürnberg: Rainer Ostermeyer
Koordination Karlsbad: Petr Polivka
Koordination Bayreuth: Angelika Pachl-Mix
Markgräfliches Opernhaus: Christine Maget, Kornelia Weiß
Haustechnik: Stefan Hümmer, Bernd Schilling
Lichtstellwerk: Kai Fischer
Ton: Markus Kopschitz
u.v.a.
Karlsbader Symphonieorchester
pianopianissimo-musiktheater
Philharmonischer Chor Nürnberg
in Kooperation mit Musica Bayreuth