Hessisches Staatstheater, Wiesbaden
Premiere: 15. Mai 1979
Musikalische Leitung: Siegfried Köhler
Chöre: Peter Hartmann
Kaiser Alexios: Eike Wilm Schulte
Irene, seine Gemahlin: Liane Synek
Fridolin, ein fränkischer Ritter: Gene Ferguson
Albrecht, dessen Vater: Eduard Wollitz
Gomella: David Palmer
Iris, dessen Tochter: Gerlinde Lorenz
Eustachia, Schaffnerin: Martha Mödl
Ritter Gottfried: Carl-Henning Steinhaus
Ein Bettler, Ein Wahrsager: Manfred Klein
Der Gesandte Venedigs: Heinz Peters
Eunoe: Hedi Scherf
Ein Bote: Karl-Berthold Spitzley
Ein Winzer: Hans Sojer
Die Tanz-Deuterin: Sylvia Meinardus
1. Verschwörer: Hans Ziegler
2. Verschwörer: Horst Korte
Ein Sklave: Erich Lucius
Ein Diener: Michael Fries
Opernchor und Orchester des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden