Schlagwort-Archiv: Der Friedensengel

Siegfried Wagners Opus 10: ›Der Friedensengel‹

Vortrag mit Musikbeispielen zum 100. Geburtstag der Oper Insgesamt hat Siegfried Wagner achtzehn dramatische Entwürfe entwickelt und sechzehn in Partitur resp. Particell ausgeführt. Die Arbeit an eigenen Kompositionen lief bis zur Übernahme der Festspielleitung 1906 äußerst produktiv, dann jedoch geriet die Folge der Uraufführungen ins Stocken, der große Einschnitt erfolgte durch den 1. Weltkrieg. Dadurch… Weiterlesen »

›Tannhäuser‹ mit ›Friedensengel‹ in Košice

Am Freitag, den 26. April, und Sonntag, den 28. April 2024 folgen weitere Vorstellungen der aktuellen Produktion von Richard Wagners »Tannhäuser« mit Siegfried Wagners FRIEDENSENGEL am Nationaltheater Košice; Beginn ist jeweils 18:00 Uhr.      Für weitere Auskünfte und Karten wenden Sie sich bitte direkt an das Nationaltheater Košice Hlavná 58 042 77 Košice… Weiterlesen »

Siegfried Wagner als ›Tannhäuser‹ in Košice

Roland Dippel thematisiert in Zusammenhang mit weiteren Produktionen resp. Gastspielen des Nationaltheaters Košice in der Zeitschrift Oper & Tanz (01/2024) erneut den aktuellen dortigen »Tannhäuser«: Die am 1. Dezember 2023 zur Premiere gelangte »Tannhäuser«-Inszenierung von Roland Khern Tóth, Ondrej Šoth und Stanislav Trnovský spielt in der Bayreuther Villa Wahnfried. Die Hauptfiguren der »biographischen Phantasie« sind… Weiterlesen »

Klavierauszüge

Die folgenden Klavierauszüge resp. Textdichtungen (12, 16, 17) der Opern Siegfried Wagners liegen im Notenarchiv der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft vor:   DER BÄRENHÄUTER In drei Akten Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss und Julius Kniese Max Brockhaus Leipzig, 1898 HERZOG WILDFANG In drei Akten Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss Max Brockhaus… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #42

Konzerte 2010 1 CD FRIEDENS-HYMNE – Uraufführung Chor und Extrachor des Mainfranken Theaters Würzburg, Anja Eichhom, Philharmonisches Orchester Würzburg, Jonathan Seers, Würzburg, 11. 12. 2010 DER FRIEDENSENGEL, Szene der Mita aus dem 2. Akt Rebecca Broberg, Alfred Stenger, Frankfurt, 5. 11. 2010 DER KOBOLD, Vorspiel III Nordwestdeutsche Philharmonie, Eugene Tzigane, Minden, 5. 12. 2010 STERNENGEBOT,… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #36

Gesangsszenen (IV) Siegfried–Wagner–Tage Wiesbaden, 29. 5. 1977 1 CD Wittichs Sonnengesang aus BANADIETRICH Balthasars Toast aus DER FRIEDENSENGEL Ansprache des Burkhart aus HERZOG WILDFANG Szene Ellermutter-Frieder-Teufel aus AN ALLEM IST HÜTCHEN SCHULD! Chor WER LIEBT UNS? Szene Müllerin–Katherlieschen–Sakristan–Müller aus AN ALLEM IST HÜTCHEN SCHULD! Fridolins Abschied aus SONNENFLAMMEN (Konzertfassung) Sheila Wolk (Sopran); Claudia Eder (Alt:… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #35

Siegfried Wagner: Szenen und Arien für Tenor 1 CD HERZOG WILDFANG, Szene des Herzogs aus I, 7 BRUDER LUSTIG, Szene des Heinrich aus II,6 STERNENGEBOT, Monolog des Helferich aus I,6 BANADIETRICH, Wittichs Sonnengesang aus II SONNENFLAMMEN, Fridolins Abschied aus III,4 (Konzertfassung) DER HEIDENKÖNIG, Schluss-Szene der Oper: Mönch (mit Chor) RAINULF UND ADELASIA, Monolog des Rainulf… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #34

Lesungen – Lieder – Opernszenen 2 CDs Amphi-Saal im Harenberg City-Center, Dortmund 22. 10. 2003 Monolog des Helferich aus dem ersten Akt STERNENGEBOT, op. 5 Szene der Iris aus dem zweiten Akt SONNENFLAMMEN, op. 8 (Konzertfassung) »… und die Seele ging weinend über die Sümpfe davon.« Das Erlebnis Oscar Wilde bei Siegfried Wagner Monolog des Heinrich… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #28

Gesangsszenen (III) 1 CD DER BÄRENHÄUTER Szene Hans-Teufel aus dem 3. Akt (Gene Ferguson, Eike Wilm Schulte, Siegfried Köhler (Klavier), Siegfried-Wagner-Tage Wiesbaden, 29. 5. 1977) HERZOG WILDFANG Von Reinharts junger Liebe (Eike Wilm Schulte, Siegfried Köhler (Klavier), Siegfried-Wagner-Tage Wiesbaden, 29. 5. 1977) BRUDER LUSTIG Ballade der Urme aus dem 3. Akt (Martha Mödl, Siegfried Köhler… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #23

Gesangsszenen (II) 1 CD BANADIETRICH Wittichs Sonnengesang (Konzertfassung) (Volker Horn, Thüringer Symphoniker, Konrad Bach, Dom Oberweißbach, 21. 6. 1995) BANADIETRICH Schwanweiß‘ Abschied (Konzertfassung) (Annette Yasmin Glaser, Studio-Orchester Berlin, Hans-Werner Pintgen, 1. 12. 1987) SONNENFLAMMEN Gesang der Iris (Konzertfassung) (Hildegard Hillebrecht, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Horst Stein 1969) DER FRIEDENSENGEL Schlusschor (Chor der Bayreuther Festspiele, Norbert Balatsch, Bayreuth… Weiterlesen »