Orgel mit Gesang in der Bayreuther Stadtkirche

Von | 25.07.2025

Zum dritten Mal wird Ulrich Leykam auch in diesem Festspielsommer wieder ein Konzert mit Orgeltranskriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner an der Dreifaltigkeits– und an der Magdalenenorgel der Bayreuther Stadt­kirche geben – erstmals mit Gesang.

Höhepunkte des Abends sind die Erst- resp. Uraufführungen der Orgel­tran­skrip­tionen von Oscar Gottlieb Blarr und der großen Szene der Mita aus dem 2. Akt der Oper DER FRIEDENSENGEL von Ulrich Leykam, deren ekstatische Botschaft am Ende lautet: »Freiheit! Friede! Glück!« Die amerikanische Sopranistin Rebecca Bro­berg wird an der Orgel begleitet von Ulrich Leykam, Achim Bahr spricht ein­führende Worte.

Das Vorspiel zu Siegfried Wagners zehnter Oper DER FRIEDENSENGEL (1914), die zuletzt erst 2021 in Bayreuth in einer Inszenierung von Peter P. Pachl unter der musikalischen Leitung von Ulrich Leykam aufgeführt wurde, war vom Komponisten ursprünglich als 2. Satz seiner SYMPHO­NIE (1925) vorgesehen, dieser jedoch wurde 1927 von ihm nachträglich neu komponiert.

Auf dem Programm stehen die Orgelbearbeitungen der folgenden Werke:

Richard Wagner:
»Polonaise« (WWV 23b), bearb. von Oskar Gottlieb Blarr (EA)
Vorspiel zu »Tannhäuser« (WWV 70), bearb.  von Franz Liszt
Ouvertüre zu »Rienzi« (WWV 49), bearb.  von Ulrich Leykam

Siegfried Wagner:
GLAUBE aus DER HEIDENKÖNIG, bearb. von Ulrich Leykam
VISION
aus BRUDER LUSTIG, bearb. von Ulrich Leykam
Szene der Mita aus DER FRIEDENSENGEL, bearb. von Ulrich Leykam (UA)

Das Konzert findet statt am Dienstag, den 12. August 2025 um 19:30 Uhr in der

Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit
Kirchplatz 1
95444 Bayreuth

mail@siegfried-wagner.org

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Änderungen vorbehalten!