Orgelkonzert in der Stadtkirche (Fotos)
Impressionen des Orgelkonzerts von Ulrich Leykam mit der Sopranistin Rebecca Broberg am 12. August 2025 in der Bayreuther Stadtkirche. Fotos: © 2025 Wolfgang Skoda (4), Brühl, Achim Bahr (2), Berlin.
Impressionen des Orgelkonzerts von Ulrich Leykam mit der Sopranistin Rebecca Broberg am 12. August 2025 in der Bayreuther Stadtkirche. Fotos: © 2025 Wolfgang Skoda (4), Brühl, Achim Bahr (2), Berlin.
Zum dritten Mal wird Ulrich Leykam auch in diesem Festspielsommer wieder ein Konzert mit Orgeltranskriptionen aus Werken von Richard und Siegfried Wagner an der Dreifaltigkeits– und an der Magdalenenorgel der Bayreuther Stadtkirche geben – erstmals mit Gesang. Höhepunkte des Abends sind die Erst- resp. Uraufführungen der Orgeltranskriptionen von Oskar Gottlieb Blarr und der großen Szene… Weiterlesen »
Impressionen des Siegfried Wagner-Kammerkonzerts am 30. Juli 2025 bei Steingraeber mit Nadja Kristi, Ks. Roman Trekel und Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman am Flügel. Fotos: © 2025 Johannes Kothe, Bayreuth.
Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 veranstalten wir im Kammermusiksaal der Klaviermanufaktur Steingraeber ein Konzert mit Kompositionen von Richard und Siegfried Wagner, Franz Liszt und David Robert Coleman. Mitwirkende sind Nadja Kristi und Ks. Roman Trekel sowie Musiker des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman. Nadja Kristi singt Arien aus DER… Weiterlesen »
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von RW21 Stadtbibliothek Bayreuth (@rw21stadtbibliothekbayreuth)
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft haben die Mitglieder im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung: »Bayreuth 1925: Festspiele, Symphonie, Wahnopfer« im »RW21« am 24. Juli 2025 – einstimmig – David Robert Coleman als neuen Präsidenten und Achim Bahr zum Vizepräsidenten gewählt.
Die diesjährige Ausstellung der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft im RW21 thematisiert die Festspiele des Jahres 1925 sowie Siegfried Wagners große SYMPHONIE in C-Dur und sein Opernprojekt WAHNOPFER. Im zweiten Jahr des schwierigen, aber erfolgreichen Neubeginns der Festspiele 1924 nach der neunjährigen Unterbrechung infolge des Ersten Weltkriegs trat Siegfried Wagner den Vereinnahmungsversuchen von national-konservativer Seite entgegen:… Weiterlesen »
Im Rahmen der diesjährigen Sommerlichen Orgelkonzerte in Düsseldorf spielt Ulrich Leykam am Mittwoch, 23. Juli 2025 um 18:30 Uhr neben Bearbeitungen von Kompositionen von Eugène Gigout, Jürg Baur und Richard Wagner die Zwischenspiele GLAUBE aus DER HEIDENKÖNIG und VISION aus BRUDER LUSTIG von Siegfried Wagner. Das Konzert findet statt in der Neanderkirche Bolkerstraße 36 40213… Weiterlesen »
Musica Bayreuth veranstaltet anlässlich des 200. Geburtstags des Walzerkönigs am Samstag, den 31. Mai 2025 ein Konzert mit Musik von Strauss und Wagner: Johann Strauss & Wagner-Rausch. In der Konzertankündigung heißt es: Johann Strauss und Richard Wagner […] waren Zeitgenossen, die sich gegenseitig überaus schätzten und sogar inspirierten. […] Johann Strauss und sein Bruder Josef waren… Weiterlesen »
Das Operetten-Magazin des BR-KLASSIK sendet am 25. Mai 2025 ein Interview mit Claus J. Frankl anlässlich des Konzerts am 31. Mai 2025 im Markgräflichen Opernhaus; neben Walzern und Operettenmusik steht auch der Walzer aus op. 4, BRUDER LUSTIG, in der Einspielung mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Werner Andreas Albert auf dem musikalischen… Weiterlesen »