Archiv der Kategorie: Mitteilungen

Zusammengeflickt, ungelüftet, muffig

Siegfried Wagner im Urteil von Zeitgenossen: Es hat wenig Sinn und ist übrigens für die Ziele dieses Buches auch gar nicht von Belang, die ganze jämmerlich impotente Gefolgschaft Wagners hier zu verewigen, Sie hat sich selbst umgebracht durch ihr hochgeschraubtes Pathos, mit dem sie die »teutsche Götterwelt« endgültig erledigte, durch ihre technische Unfähigkeit und durch… Weiterlesen »

Siegfried Wagner-Konzert bei Steingraeber (Fotos)

Impressionen des Siegfried Wagner-Kammerkonzerts am 30. Juli 2025 bei Steingraeber mit Nadja Kristi, Ks. Roman Trekel und Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman am Flügel.     Fotos: © 2025 Johannes Kothe, Bayreuth.

Neuer Vorstand der ISWG gewählt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft haben die Mitglieder im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung: »Bayreuth 1925: Festspiele, Symphonie, Wahnopfer« im »RW21« am 24. Juli 2025 – einstimmig – David Robert Coleman als neuen Präsidenten und Achim Bahr zum Vizepräsidenten gewählt.

Siegfried Wagner als ›Tannhäuser‹ in Košice

Roland Dippel thematisiert in Zusammenhang mit weiteren Produktionen resp. Gastspielen des Nationaltheaters Košice in der Zeitschrift Oper & Tanz (01/2024) erneut den aktuellen dortigen »Tannhäuser«: Die am 1. Dezember 2023 zur Premiere gelangte »Tannhäuser«-Inszenierung von Roland Khern Tóth, Ondrej Šoth und Stanislav Trnovský spielt in der Bayreuther Villa Wahnfried. Die Hauptfiguren der »biographischen Phantasie« sind… Weiterlesen »

Komponisten als Dirigenten

Auf einer neuen CD des britischen Labels Dutton Vocalion sind fünf deutsche Komponisten vereint, die mit verschiedenen Klangkörpern ihre eigenen Kompositionen dirigieren – mit Ausnahme Siegfried Wagners. Warum zudem auch nur letztgenannter in der Karikatur von Oscar Garvens und nicht – wie die übrigen – mit einem Porträtfoto auf dem Cover abgebildet ist, erschließt sich… Weiterlesen »

Sottisen gegen Siegfried Wagner

In der siebten Folge der Sendereihe des RBB über die Musik der 20er Jahre, »Die Last des Gestern«, hat Kai Luehrs-Kaiser leider viel Unsinn bzgl. Siegfried Wagner kolportiert:     Am Anfang und am Ende der Musikliste o. g. Sendung von Radio Berlin-Branden­burg standen die Vorspiele zum 2. resp. 1. Akt (gekürzt) von op. 15,… Weiterlesen »

Like Listening to a Klimt Painting

Unsung Composers, thread: Siegfried Wagner: WAHNOPFER (unfinished), started by Mark Thomas, Thursday 05 November 2020, 16:33 I just enjoy the fin de siècle sound world most of his [Siegfried Wagner’s] operas inhabit. They’re a bit like listening to a Klimt painting, if you know what I mean. Mark Thomas, Administrator, Thursday 05 November 2020, 22:10