Archiv der Kategorie: Termine 2024

Symposion: ›Epigonen oder Neuschöpfer‹

In Kooperation mit dem Richard Wagner Verband International veranstaltet der Münchner Richard Wagner Verband vom 13.-15. September 2024 auf Schloss Fürstenried ein Symposion: »Epigonen oder Neuschöpfer. Komponieren nach Wagner«. Im Vortrag von Dr. Daniela Klotz wird am Samstag, den 14. September 2024 um 9:15 Uhr natürlich auch Siegfried Wagner thematisiert: »Siegfried Wagner – Epigon? Apogon? Progon?«… Weiterlesen »

Siegfried Wagner – Festspielleiter und Komponist

Die Bayreuther Gruppe des Frankenbunds lädt für Dienstag, den 1. Oktober 2024 zu einem Vortrag von Claus J. Frankl über den Komponisten und Festspielleiter Siegfried Wagner ein. In der Ankündigung dieses Vortrags hieß es: Im Jahr 1924 gelang Siegfried Wagner nach zehnjähriger Unterbrechung der Neustart der Wagner-Festspiele. Gerade die Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges stellten… Weiterlesen »

Urschlamm, Götterdämmerung, Pierrot

In memoriam Peter »Pianissimo« Pachl veranstalten Michael Kamp, Rezitation, und Rainer Maria Klaas, Klavier, am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 16:30 Uhr einen Konzertabend mit Melodramen von Franz Liszt (»Der traurige Mönch«), Ludwig Thuille (»Urschlamm-Idyll«), Arnold Winternitz (»Der Fluch der Kröte«), Erich J. Wolff (»Pierrot et Colombine«) und Rainer Maria Klaas (»Der Zauberlehrling«) sowie mit… Weiterlesen »