Schlagwort-Archiv: Ausstellung

Keine Festspiele im 50. Jubiläumsjahr?

Anders als zum diesjährigen 150. Jubiläum der Bayreuther Festspiele, fanden bekanntlich im 50. Jubiläumsjahr 1926 keine Festspiele statt; dazu Siegfried Wagner lapidar: Es hat manche befremdet, dass wir 1926 nicht spielen […] Wir feiern das Jubiläum nächsten Sommer, indem wir vorarbeiten.  Allerdings gab es konkurrierende »Festspiele« am Prinz­­regententheater in München – zum Teil sogar mit originaler Bayreuther… Weiterlesen »

Bayreuth 1925: Festspiele, Symphonie, Wahnopfer

Die diesjährige Ausstellung der Inter­nationalen Siegfried Wagner Gesellschaft im RW21 thematisiert die Festspiele des Jahres 1925 sowie Siegfried Wagners große SYMPHONIE in C-Dur und sein Opernprojekt WAHN­OPFER. Im zweiten Jahr des schwierigen, aber erfolgreichen Neubeginns der Festspiele 1924 nach der neunjährigen Unter­brechung infolge des Ersten Weltkriegs trat Siegfried Wagner den Vereinnahmungs­versuchen von national-konservativer Seite entgegen:… Weiterlesen »

›Bayreuther Festspiele – Neubeginn 1924‹

Nach der zehnjährigen Unterbrechung infolge des Ersten Weltkriegs wagte Siegfried Wagner 1924 – vor einhundert Jahren – unter großen Mühen die Wiedereröffnung der Bayreuther Fest­spiele. Die Vorbereitungen hierzu, seine rastlose Vortrags- und Konzert­tätigkeit und seine Werbereise nach Amerika zur Finanzierung dieses Neubeginns, die Zeit seiner Intendanz mit allen technischen und ästhetischen Neuerungen, die er einführte,… Weiterlesen »