Schlagwort-Archive: Der Friedensengel

ISWG-Schallarchiv #10

DER FRIEDENSENGEL Queen Elizabeth Hall London, 23. 11. 1975 (ungekürzte Partitur, BBC 1975) 3 CDs Bonustracks: Szenen II,1 und II,2 der Mita (Agnes Habereder, Ernst Senff-Chor, Studio-Orchester Berlin, Peter Falk, 2. 4. 1984) Friedensgesang der Mita (Gudrun Volkert, Sinfonieorchester Wuppertal, Peter Gülke, Philharmonie Köln 4. 11. 1990) Zwischenspiel aus III (Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Werner Andreas Albert,… Weiterlesen »

Vor 50 Jahren: ›Der Friedensengel‹ in London

Wiedergeburt des Opernkomponisten Siegfried Wagner Siegfried Wagner hatte eine enge Beziehung zu London. Das lag zum einen an seinem engen Freund Clement Harris, Sohn eines wohlhabenden Londoner Reeders, der in Frankfurt am Main Meisterschüler von Clara Schumann wurde, zum anderen an seinem Kontakt zu Sir Edward Speyer. Die Frankfurter Bankiers-Familie (ähnlich den Rothschilds) unterhielt Niederlassungen… Weiterlesen »

Von Wagner kommend, zu Wagner kehrend

Verismo als theatraler Akt Die Geschichte der Oper ist eine Geschichte ihrer Reformen, ihrer Wellen, ihrer zyklischen und antizyklischen Verknüpfungen. Folgt man der lexikalischen Erklärung des Begriffes Verismo, so ist dieser zunächst ein Synonym für den italienischen Naturalismus in Drama, Literatur und bildender Kunst seit den 1880er Jahren bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der neuen… Weiterlesen »

›Tannhäuser‹ mit ›Friedensengel‹

Zur aktuellen »Tannhäuser«-Produktion in Košice Richard Wagner komponierte seine am 19. Oktober 1845 im Königlichen Sächsischen Hoftheater uraufgeführte Oper »Tannhäuser« als Kapellmeister der Hofoper Dresden. In die Dichtung übernahm er Motive aus Heinrich Heines Gedicht »Der Tannhäuser«, der Volkssage vom Venusberg und der dorthin verbannten heidnischen Liebesgöttin Venus, und verknüpfte historische Konstellationen und Figuren mit… Weiterlesen »

Der Friedensengel

Gesamtaufnahme 1975, 3 CDs Queen Elizabeth Hall, London Raffaele Polani, Valerie Hill, Martha Mödl, Hanne-Lore Kuhse, Valerie Hill, Raimund Herincx, u. a. Pro Opera Chorus and Orchestra Leslie Head ‎Living Stage

Der Friedensengel

In drei Aktenop. 10 (1914) Uraufführung: Badisches Landestheater Karlsruhe, 4. März 1926 Willfried (Tenor) Eruna, seine Frau (Sopran) Frau Kathrin, seine Mutter (Alt) Mita (Sopran) Balthasar (Bass-Buffo) Der Doktor (Tenor-Buffo) Der Dorfrichter (Tenor-Buffo) Der Pfarrer (Bass-Bariton)Gundel, Anselm, ein Brautpaar (Sopran, Tenor) Reinhold (lyrischer Tenor) Gerta (Mezzosopran) Der Freigraf des Fehmgerichts (Bass) Ruprecht (Bariton) Rudi, Knecht (Bass) Ein FronboteDas GraumännleinDer Heilige Zeit: 16.Jahrhundert Ort: Franken    Vorgeschichte  Auf Drängen… Weiterlesen »