›Concertstück für Flöte und kleines Orchester‹
Am 3. Februar 1914 wurde das CONCERTSTÜCK FÜR FLÖTE UND KLEINES ORCHESTER im Großen Saal der Musikhalle Hamburg unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Komposition in F-Dur ist einsätzig, quasi in Bogenform angelegt; sie untergliedert sich aber in bewegte und ruhige Abschnitte, die auch jeweils durch neues Themen- bzw. Motivmaterial gekennzeichnet sind. Es »markiert… Weiterlesen »