Schlagwort-Archiv: Und wenn die Welt voll Teufel wär!

ISWG-Schallarchiv #38

Gedenkkonzerte 1969 – 2005 1 CD SONNENFLAMMEN – Vorspiel SONNENFLAMMEN – Gesang der Iris Marion Lippert, Kurorchester Bad Orb, Albert Jung, Bad Orb 19. 5. 1969 UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR! Kurorchester Bad Orb, Albert Jung, verstärkt durch Frankfurter Opern-, Museums- und Sinfonieorchester und Hessisches Rundfunk-Orchester, Bad Orb 19. 5. 1969 DAS FLÜCHLEIN,… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #26

Orchesterwerke (II) viel Glück … 1 CD GLÜCK!, Symphonische Dichtung (RSO Berlin, Heinrich RSO Berlin, Heinrich Hollreiser; 27.4.1986) GLÜCK!, Symphonische Dichtung (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Siegfried Köhler, 21.3.1986) KONZERTSTÜCK FÜR FLÖTE UND KLEINES ORCHESTER (Annette Haupt, Thüringer Symphoniker, Konrad Bach, Dom Oberweißbach, 21.6.1995) UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR!, Scherzo (Berliner Symphonisches Orchester, John Bell,… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #25

Orchesterwerke (I) Konzerte und Rundfunkproduktionen 1 CD SEHNSUCHT, Symphonische Dichtung (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Siegfried Köhler, 30. 1. 1981) SEHNSUCHT, Symphonische Dichtung (SO Peking, Muhai Tang, 28. 4. 1983) DIE HEILIGE LINDE Vorspiel (Nordrheinische Philharmonie, Pierre Stoll) UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR!, Scherzo (Schweizerisches Festspielorchester, Ulrich Meyer, Luzern 19. 8. 1978) UND WENN DIE… Weiterlesen »

Scherzo ›Und wenn die Welt voll Teufel wär!‹

Im Oktober 1922 instrumentierte Siegfried Wagner ein Scherzo, das den Titel trägt: UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR!, also ein Luther-Wort. Aber wie er den oberflächlichen Betrachter bei BRUDER LUSTIG irreführte, so auch hier. »Nicht an das alte Lutherwort sollen wir erinnert werden, der mit eiserner Faust mit den Teufeln der Hinterlist und Tücke… Weiterlesen »