Konzert bei Steingraeber mit Ks. Roman Trekel

Von | 25.07.2025

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 ver­an­stalten wir im Kammermusiksaal der Klavier­manufaktur Steingraeber ein Kon­zert mit Kompositionen von Richard und Siegfried Wagner, Franz Liszt und David Robert Coleman.

Mitwirkende sind Nadja Kristi und Ks. Roman Trekel sowie Musiker des Branden­burgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman.

Nadja Kristi singt Arien aus

Ks. Roman Trekel singt Arien aus

Neben diesen Arien aus Siegfried Wagners Opern stehen u. a. zwei Uraufführungen auf dem Programm:

  • Richard Wagners »Siegfried-Idyll« für Klavierquintett arrangiert von Alfred Pringsheim
  • HERZENSGEBOT-Trio, arr. von Carl Kittel
  • Franz Liszt: »Am Grabe Richard Wagners« (Klavierquintett)
  • HANS IM GLÜCK für Klavierseptett arr. von David R. Coleman (UA)
  • David R. Coleman: »Prelude for SW« für Horn und Klavier (UA)

Siegfried Wagners Scherzo HANS IM GLÜCK war zunächst als eigenständige Komposition gedacht, wurde dann aber als 3. Satz in seine SYMPHONIE über­nommen. Das Arrangement dieses Werkes für Klavierseptett von David Robert Coleman wird im Musikverlag Ries & Erler erscheinen und – wie auch Colemans neue Komposition »Prelude for SW« – im Rahmen dieses Konzerts bei Steingraeber uraufgeführt.

In der Konzertankündigung heißt es:

Der Abend bei Steingraeber ist schon wegen der Besetzung […] unge­wöhnlich; hinzu kommen die Sopranistin Nadja Kristi und Kammersänger Roman Trekel, welche in beiden Konzertteilen Arien aus Siegfried Wagners Opern vortragen werden, jeweils am Flügel begleitet vom Dirigenten (und Arrangeur) des Abends, David R. Coleman; die Dramaturgie samt Einführung obliegt Achim Bahr, langjähriges Vorstandsmitglied der ISWG.

Außer den genannten wirken die nachstehenden Musikerinnen und Musiker des Branden­burgischen Staatsorchesters Frankfurt mit:

Elisabeth Steinbach, Flöte
Falk Höhna, Horn
Sebastian Schneider, Klarinette
Klaudyna Schulze-Broniewska, 1. Geige
Jung Won Seibert-Oh, 2. Geige
Mingyue Yu, Bratsche
Thomas Georgi, Cello

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und dauert ca. 1 ½ Stunden (eine Pause) im

Steingraeber-Haus
Kammermusiksaal
Friedrichstraße 2 / Steingraeberpassage 1
95444 Bayreuth

Telefon: +49 . (0) 921 . 64049

Karten zu je 39,00 € über Steingraeber Klavierwelt. – Begrenztes Platzangebot, früh­zeitiger Kartenerwerb empfehlenswert!

Änderungen vorbehalten.

 


 

Das Konzert wird ermöglicht durch die Unterstützung der Klavier­manufaktur Stein­graeber, des Musikverlags Ries & Erler und der Sparkasse Bayreuth.