Schlagwort-Archiv: Die heilige Linde

Siegfried Wagner – Festspielleiter und Komponist

Die Bayreuther Gruppe des Frankenbunds lädt für Dienstag, den 1. Oktober 2024 zu einem Vortrag von Claus J. Frankl über den Komponisten und Festspielleiter Siegfried Wagner ein. In der Ankündigung dieses Vortrags hieß es: Im Jahr 1924 gelang Siegfried Wagner nach zehnjähriger Unterbrechung der Neustart der Wagner-Festspiele. Gerade die Jahre nach Ende des 1. Weltkrieges stellten… Weiterlesen »

Klavierauszüge

Die folgenden Klavierauszüge resp. Textdichtungen (12, 16, 17) der Opern Siegfried Wagners liegen im Notenarchiv der Internationalen Siegfried Wagner Gesellschaft vor:   DER BÄRENHÄUTER In drei Akten Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss und Julius Kniese Max Brockhaus Leipzig, 1898 HERZOG WILDFANG In drei Akten Vollständiger Klavier-Auszug mit Text von Eduard Reuss Max Brockhaus… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #41

Konzerte 2007 1 CD DIE HEILIGE LINDE – Vorspiel Neue Philharmonie Westfalen, Heiko Mathias Förster, Kamen 17. 10. 2007 Zwischenspiel GLAUBE aus DER HEIDENKÖNIG Nürtinger Kammerorchester, Walter Schuster, Nürtingen 11. 2. 2007 KONZERT FÜR VIOLINE MIT BEGLEITUNG DES ORCHESTERS Lüneburger Sinfoniker, Nedzih Seckin, Lüneburg 15. 2. 2007 KONZERTSTÜCK FÜR FLÖTE UND KLEINES ORCHESTER Lüneburger Sinfoniker,… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #27

Vor-  und Zwischenspiele 2 CDs DER BÄRENHÄUTER Ouvertüre (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Klaus Bernbacher, 21. 5. 1969) DER BÄRENHÄUTER Vorspiel zum dritten Akt (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Klaus Bernbacher, 18. 2. 1969) HERZOG WILDFANG Ouvertüre (SO des Süddeutschen Rundfunks, Dr. Gustav Koslik) BRUDER LUSTIG Ouvertüre (Thüringer Symphoniker Rudolstadt-Saalfeld, Konrad Bach, 24. 10. 1993) STERNENGEBOT Suite (zusammengestellt von Konrad… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #25

Orchesterwerke (I) Konzerte und Rundfunkproduktionen 1 CD SEHNSUCHT, Symphonische Dichtung (Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Siegfried Köhler, 30. 1. 1981) SEHNSUCHT, Symphonische Dichtung (SO Peking, Muhai Tang, 28. 4. 1983) DIE HEILIGE LINDE Vorspiel (Nordrheinische Philharmonie, Pierre Stoll) UND WENN DIE WELT VOLL TEUFEL WÄR!, Scherzo (Schweizerisches Festspielorchester, Ulrich Meyer, Luzern 19. 8. 1978) UND WENN DIE… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #24

Vorspiele in Rundfunkproduktionen 1 CD BRUDER LUSTIG Ouvertüre (RSO Basel, Paul Hess, 30. 1. 1990) BANADIETRICH Vorspiel III »Die wilde Jagd« (Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, Heinz Wallberg, 16. 5. 1980) AN ALLEM IST HÜTCHEN SCHULD! Vorspiel (SO des Hessischen Rundfunks, Christian Stalling) AN ALLEM IST HÜTCHEN SCHULD! Zwischenspiel (Philharmonia Hungarica, Martin Mälzer, 18.2.1984) RAINULF UND… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #20

Siegfried Wagner in historischen Aufnahmen 2 CDs DER BÄRENHÄUTER Ouvertüre (Orchester der Staatsoper Berlin, Siegfried Wagner, 24. 2. 1925) DER SCHMIED VON MARIENBURG Ouvertüre (Orchester der Bayreuther Festspiele, Heinz Tietjen, 26. 8. 1936) DER FRIEDENSENGEL Mitas Friedensgesang (Margarethe Teschemacher, Sächsische Staatskapelle Dresden, Karl Böhm, 17. 12. 1937) KONZERT FÜR VIOLINE MIT BEGLEITUNG DES ORCHESTERS (Willibald… Weiterlesen »

ISWG-Schallarchiv #15

DIE HEILIGE LINDE Ausschnitte auf 1 CD Vorspiel (Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Werner Andreas Albert) Vorspiel zum 2.Akt (Konzertversion; Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Werner Andreas Albert) Einleitung zum dritten Akt und Szene der Gundlind III,1 (Iris Vermillion, WDR-Chor Köln, Werner Andreas Albert) Szene des Antenor, III,3 (Roman Trekel, Sabine Kallhammer, WDR-SO Köln, Werner Andreas Albert)

Internationales Siegfried Wagner-Symposion 2001

15. – 20. Oktober 2001: Internationales Siegfried Wagner-Symposion in Köln Erstes internationales Siegfried Wagner-Symposion Tagungsorte und Zeitpunkte im Überblick Haupt- und Begleitprogramm Die Referate des Symposions sind – mit allen Diskussionsrunden – inzwischen als Buch publiziert worden: Siegfried Wagner-Kompendium Bd. 1. Erstes internationales Siegfried Wagner-Symposion Anlässlich der Uraufführung der Oper DIE HEILIGE LINDE von Siegfried… Weiterlesen »

Zur konzertanten Realisierung eines Hauptwerkes

Siegfried Wagner (1869 – 1930), der einzige Sohn Richard Wagners, hat seinen Vater in der Anzahl an Bühnenwerken überboten, und um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert war dessen erste Oper sogar der absolute Spitzenreiter im Spielplan deutschsprachiger Bühnen. Das Vorspiel zu seinem Opus 15, DIE HEILIGE LINDE vollendete der Komponist am 4. September… Weiterlesen »