Schlagwort-Archiv: Konzert

Siegfried Wagner-Konzert bei Steingraeber (Fotos)

Impressionen des Siegfried Wagner-Kammerkonzerts am 30. Juli 2025 bei Steingraeber mit Nadja Kristi, Ks. Roman Trekel und Musikern des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman am Flügel.     Fotos: © 2025 Johannes Kothe, Bayreuth.

Konzert bei Steingraeber mit Ks. Roman Trekel

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025 ver­an­stalten wir im Kammermusiksaal der Klavier­manufaktur Steingraeber ein Kon­zert mit Kompositionen von Richard und Siegfried Wagner, Franz Liszt und David Robert Coleman. Mitwirkende sind Nadja Kristi und Ks. Roman Trekel sowie Musiker des Branden­burgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung von David Robert Coleman. Nadja Kristi singt Arien aus DER… Weiterlesen »

Ouvertüre zu Siegfried Wagners op. 4 in Bayreuth

Musica Bayreuth veranstaltet anlässlich des 200. Geburtstags des Walzerkönigs am Samstag, den 31. Mai 2025 ein Konzert mit Musik von Strauss und Wagner: Johann Strauss & Wagner-Rausch. In der Konzertankündigung heißt es: Johann Strauss und Richard Wagner […] waren Zeitgenossen, die sich gegenseitig überaus schätzten und sogar inspirierten. […] Johann Strauss und sein Bruder Josef waren… Weiterlesen »

Siegfried Wagners Choral ›O Jesu, süßes Licht‹

Nach VOM HIMMEL HOCH (Sindelfingen 2021) und O HAUPT VOLL BLUT UND WUNDEN (Sindelfingen 2022) kam mit O JESU, SÜSSES LICHT nun auch der dritte der Choralsätze aus der Zeit um 1889/90 – als Siegfried Wagner Unterricht bei Engelbert Humperdinck erhielt – zur Uraufführung. Das knapp dreiminütige Werk erklang neben einer Kantate von Gottfried Heinrich… Weiterlesen »

Moderiertes Orchesterkonzert

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 findet anlässlich des 150. Jahrestags des Einzugs der Familie Wagner in Haus »Wahnfried« ein moderiertes Orchesterkozert im Rahmen der Musica Bayreuth im Markgräflichen Opernhaus statt: »Komponisten in ›Wahnfried‹«. In der Konzertankündigung heißt es: Ein aufschlussreiches wie unterhaltsames Programm bringt die Kompositionen der beiden Hausherrn Richard und Siegfried Wagner zu… Weiterlesen »